Rebsorte
|
Die Tradition verlangt, dass die Weine aus insgesamt 13 Rebsorten kreiert werden, wobei jede Rebsorte ihre Spezifizität in die Gesamtheit einbringt. Die hauptsächlich benutzten Rebsorten sind: Grenache, Syrah, Mourvèdre, Counoise.
|
Herkunft
|
Die Geschichte der Domaine Pignan reicht bis ins Jahr 1855 zurück, in dem Antoine und seine Frau Sophie Pécoul das Weingut
gründeten. Sie begannen mit gerade einmal 5 Hektar am Hang der sogenannten Burg der Päpste im späteren Châteauneuf-du-Pape.
Denn die AOC Weinregion entwickelte sich dort erst offiziell im Jahr 1935. Generation für Generation wurde das Weingut stetig
verbessert und erweitert. Was zunächst nur für den lokalen Verkauf gedacht war, bringen die Ur-Ur-Urenkelinnen Coralie und Floriane
mittlerweile in 6. Generation auch auf den deutschen Markt. Unter der Leitung von Vater Frédéric, der dem Weingut seinen heutigen
Namen gab, produziert die Familie erstklassigen Châteauneuf-du-Pape in der klassisch markanten Flasche, die die dreifache
Papstkrone, Reichsapfel und Schlüssel Petri am Hals trägt.
Die kleinen Parzellen der Familie werden ausschließlich von Hand und besonders spät geerntet, um ein intensives Reifearoma zu
erzeugen. Die Trauben werden nach dem Entrappen in der sogenannten "foulage" durch walzen aufgebrochen und dann in
Betontanks gegeben. Die Fermentation dauert in der Regel 15 - 31 Tage, in der der Most immer wieder untergetaucht wird. Erst dann
erfolgt die finale Pressung ehe der Wein in Barrique, Beton- und Edelstahltanks für mindestens 18 Monate reift.
Die Reben für den CdP sind zwischen 80 und 100 Jahren alt und stehen auf unglaublich kleinen Parzellen. Neben den klassischen
Rebsorten für GSM, baut die Familie auch Muscardin, Vakkarese und Terret Noir an. Der Weinberg des Réserve ist nur einen Hektar
groß. Die 50 Jahre alten Reben für den Côtes du Rhône stehen auf gerade einmal 0,57 Hektar. Alle Weinberge überschreiten dabei
nicht die zulässige Ertragshöchstmenge der CdP AOC von 35 hl/hk. Jede Flasche der Domaine ist ein authentisches und streng
limitiertes Abbild traditionellem Weinhandwerks der Rhône. Unfassbare Weingeschichte und geschmacklich überwältigende Produkte.
Lassen Sie sich begeistern!
|
Verkostung
|
Ein Potpourri an schwarzer Johannisbeere, Kirsche und Himbeere,
am Gaumen delikate Brombeer-,Zimt- und geröstete Kakaonoten,
ein Hauch Vanille im Abgang.
|